Die Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft ist erheblich (Stufe 3). Mit dem trockenen und sehr warmen Wetter haben sich die Streu und vielerorts auch die oberen Bodenschichten ausgetrocknet. Es können Flächenbrände entstehen, die Streuschicht kann sich sehr leicht entzünden.
Empfehlungen:
§ Benutzen Sie beim Grillieren immer fest
eingerichtete Feuerstellen oder Cheminées.
§ Lassen Sie Feuerstellen und Cheminées nie
unbeaufsichtigt und verlassen Sie diese erst nach
vollständigem Löschen der Glut.
§ Beachten Sie den Funkenwurf und die
Windverhältnisse. Bei starkem Wind kein Feuer
entfachen.
§ Bei starkem oder böigen Wind auf Feuer verzichten.
§ Feuer immer beobachten und Funkenwurf sofort
löschen.
§ Halten Sie beim Feuern/Grillieren einen genügend
grossen Sicherheitsabstand zu brennbaren
Materialien ein.
§ Halten Sie präventiv Löschmittel (Wasser,
Feuerlöscher usw.) bereit.
§ Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle
vollständig löschen.
§ Keine Raucherwaren wegwerfen.
§ Zigaretten, Raucherwaren und Streichhölzer sollten
nicht sorglos weggeworfen werden.
§ Kein Waldrestholz nach einer Schlagräumung
verbrennen.
Die Gemeinde Arboldswil beabsichtigt die Sanierung der Drainageleitungen durchzuführen.
Von den Sanierungsarbeiten sind ausschliesslich Drainageleitungen mit landwirtschaftlichem Nutzen betroffen. Die Sammel- und Transportleitungen werden ersetzt und Kalkablagerungen gefräst. Für diese Arbeiten wurde die Firma N&f Kanalservice und Firma Spycher Forst beauftragt.
Der Verein Region Wasserfallen Juraparadies bietet am Freitag, 15. August 2025, 18.00 – ca. 20.30 Uhr
eine Führung im Rebberg Dielenberg an.
Nachdem im vergangenen Mai klar wurde, dass die erforderliche Fläche von mindestens 100 km2 nicht zustande kommen würde, musste das Projekt eines Naturparks Baselbiet leider aufgegeben werden. Ende Juni traf sich der Trägerverein des Projekts, der Verein Naturpark Baselbiet, zu seiner Jahresversammlung in Arboldswil.
Man liess die Zeit seit der letzten Jahresversammlung Revue passieren und legte
den Weg in die Zukunft fest.
Seit Dez. 2020 ist er offen, unser neuer Dorfladen mit Café in der neu erbauten Hofmet-Schüüre. Ein echtes Einkaufserlebnis mit einem Lebensmittel-Vollsortiment und vielen regionalen Produkten erwartet Sie in rustikalem, "heimeligem" Ambiente.
Dorfblatt Juli 2025
Ab sofort können Sie sich online an-, ab- oder ummelden. Über einen persönlichen Besuch am Schalter würden wir uns selbstverständlich auch freuen.
Die Gemeinde Arboldswil bietet zusammen mit der Gemeinde Titterten einen Mittagstisch im Gemeindesaal Titterten für die Kindergarten- und Primarschulkinder an. Die Durchführung und Organisation liegt beim Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet.
Informationen zum Mittagstisch Arboldswil-Titterten und dem Betreuungsangebot des Vereins:
Tagesfamilien Oberes Baselbiet
Tel: 061 902 00 40
E-Mail: info@vtob.ch
Baugesuche können neu online beim Kantonalen Bauinspektorat abgefragt werden.