Der Kanton Basel-Landschaft stellt bei der Steuererklärung um: EasyTax BL gehört der Vergangenheit an. Neu ermöglicht E-Tax BL die vollständige
Erfassung und die unterschriftsfreie Einreichung der Steuererklärung auf elektronischem Weg. Ein Ausdrucken ist nicht mehr
erforderlich. Mit der Einführung von E-Tax BL erhalten die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ihren Zugangscode zur Online-Steuererklärung.
Mit der neuen Steuerdeklarationslösung macht das Baselbiet einen weiteren Schritt in Richtung digitale Transformation.
Am Mittwoch, 1. Februar 2023, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den "Allgemeinen Alarm" und für den "Wasseralarm" getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu macht die Informationsplattform ALERTSWISS auf die Alarmauslösung aufmerksam. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Um Gas zu sparen, sollen Zweistoff-Anlagen ab Oktober auf Heizöl umgestellt werden. Der Bund rät der Bevölkerung, jetzt Heizöl-Reserven zu schaffen.
Die Lage beim Gas ist in der Schweiz angespannter als beim Strom. Aus diesem Grund empfiehlt der Bund, Zweistoffanlagen ab Oktober von Gas auf Heizöl umzuschalten. Dadurch kann schnell viel Gas eingespart werden. Die Empfehlung soll massgeblich zum Erreichen des freiwilligen Gas-Sparziels von 15 Prozent beitragen.
Diese Umschaltung benötigt viel Heizöl. Um einen logistischen Stau zu vermeiden, wird den Haushalten und Hausverwaltungen empfohlen, die Öl- und Dieseltanks für Heizanlagen sowie Notstromaggregate so weit zu füllen, dass die Winterreserve möglichst sichergestellt ist.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite des Bundes.
Das Extrablatt zum Thema informiert über den Aufruf, Flüchtlingsplätze zu melden. Ausserdem werden viele Fragen rund um die Schutzräume beantwortet. Zur Schutzraumthematik sind auch Informationen des Kantons erhältlich.
Die aktuell geltenden Regeln finden Sie hier.
Seit Dez. 2020 ist er offen, unser neuer Dorfladen mit Café in der neu erbauten Hofmet-Schüüre. Ein echtes Einkaufserlebnis mit einem Lebensmittel-Vollsortiment und vielen regionalen Produkten erwartet Sie in rustikalem, "heimeligem" Ambiente.
Dorfblatt Dezember 2022
Ab sofort können Sie sich online an-, ab- oder ummelden. Über einen persönlichen Besuch am Schalter würden wir uns selbstverständlich auch freuen.
Baugesuche können neu online beim Kantonalen Bauinspektorat abgefragt werden.